Zugskommandantenlehrgang mit Auszeichnung absolviert
Unser Gruppenkommandant Daniel Ebner nahm diese Woche am dreitägigen Zugskommandantenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule teil und konnte diesen mit Auszeichnung erfolgreich
WeiterlesenUnser Gruppenkommandant Daniel Ebner nahm diese Woche am dreitägigen Zugskommandantenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule teil und konnte diesen mit Auszeichnung erfolgreich
WeiterlesenDie Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl können sich über zwei neue Gruppenkommandanten in ihren Reihen freuen. Unsere Kameraden Stefan Görtschacher und
WeiterlesenUnser Kamerad Thomas Pall konnte das Hauptmaschinistenseminar erfolgreich absolvieren.
WeiterlesenIm Rahmen seiner Tätigkeit bei Betriebsfeuerwehr P&G Austria besuchte unser Kamerad Rene Seeber den Zugskommandantenlehrgang.
WeiterlesenMit dem Einsatzleiterlehrgang absolvierten unsere beiden Kameraden Gerhard Santer und Christoph Steinwender an der Landesfeuerwehrschule einen wesentlichen Teil der Feuerwehr-Führungsausbildung.
WeiterlesenDie rasante Technologieentwicklung in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert auch eine entsprechende Weiterentwicklung der Feuerwehr.
WeiterlesenUnser Zugskommandant Gerhard Santer besuchte den Lehrgang Führungsunterstützung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule.
WeiterlesenUnser Kamerad Stefan Görtschacher nahm am 23.05.2022 an einem Seminar für Gasmessgeräte teil. Bei dieser spezifischen Aus- und Weiterbildung konnte
WeiterlesenUnser Kamerad Thomas Pall besuchte vom 25. April 2022 bis 27. April 2022 die Erweiterte Grundausbildung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule
WeiterlesenUnser Feuerwehrkamerad Florian Schuster besuchte vom 21.02.2022 bis 24.02.2022 den Atemschutzlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Die Ausbildung zum Atemschutzträger
WeiterlesenUnser Kamerad Josef Frick absolviert eine wichtige Ausbildung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
WeiterlesenDer Atemschutzlehrgang zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrwesen. Viele Brand-, aber auch technische Einsätze erfordern den umluftunabhängigen Atemschutz zur
WeiterlesenDrei Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl besuchten Ende April 2021 ihre erste Weiterbildung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule. Beim Lehrgang Erweiterte Grundausbildung
WeiterlesenEine Großteil der Brandeinsätze, sowie auch Feuerwehreinsätze im technischen Bereich, erfordern umluftunabhängigen Atemschutz zur Sicherung der Einsatzkräfte. Umso mehr zählt
WeiterlesenAm Samstag, den 19. September 2020 absolvierten drei Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl die Technische Leistungsprüfung in Bronze (Stufe 1) mit
Weiterlesen