Katastropheneinsatzmedaillen verliehen

Im feierlichen Rahmen wurden am Dienstag im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Österreichischen Wasserrettung für ihre Verdienste im Katastropheneinsatz geehrt. Auch die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zählte zu den ausgezeichneten Organisationen.

Die Verleihung der Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze erfolgte durch Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner und Landesrätin Sara Schaar, die in ihren Ansprachen die herausragende Leistung und den unermüdlichen Einsatz der Einsatzkräfte betonten. Landesrat Fellner hob die Bedeutung des Zusammenhalts und die enorme Belastbarkeit der Helfer:innen hervor: „Ihr habt euch im Einsatz um die Sicherheit der Kärntner Bevölkerung verdient gemacht, wir danken euch. Ihr seid in täglicher Bereitschaft, anderen zu helfen und das in eurer Freizeit, das soll heute keine Selbstverständlichkeit sein.“ Auch Landesrätin Schaar zeigte sich beeindruckt: „Mit unermüdlichem Einsatz, Mut und Herz steht ihr an vorderster Front, wenn andere Hilfe brauchen. Euer Engagement rettet Leben und schenkt Hoffnung – dafür sagen wir von Herzen Danke.“

Die ausgezeichneten  Mitglieder der Feuerwehr Olsach-Molzbichl erhielten die Medaille in Anerkennung für ihren Einsatz bei mehreren Großschadensereignissen, die durch außergewöhnliches Engagement in Extremsituationen geprägt waren. Die Kärntner Katastropheneinsatzmedaille wird in drei Stufen verliehen: in Gold für besondere Leistungen im Katastropheneinsatz, in Silber für mindestens fünf Katastropheneinsätze und in Bronze für mindestens drei Katastropheneinsätze. Unter „Einsatz“ wird ein Großschadensereignis verstanden, bei dem mindestens der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen worden ist.

Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl dankt allen Mitgliedern für ihren Einsatz und die stetige Hilfsbereitschaft, die diese Auszeichnung möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt auch der Bevölkerung, die stets hinter ihrer Feuerwehr steht. „Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und sehen diese Ehrung als Ansporn, weiterhin mit vollem Einsatz für die Sicherheit unserer Gemeinschaft einzutreten,“ so die Kommandantschaft der Feuerwehr Olsach-Molzbichl.

Quelle: Land Kärnten
Fotohinweis: LPD Kärnten/Wajand