Datum: 1. Februar 2025 um 06:43 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Aichforst
Fahrzeuge: LFA, TLFA 4000
Weitere Kräfte: Polizei, Rauchfangkehrer
Einsatzbericht:
In den frühen Morgenstunden bemerkten Bewohner eines Wohnhauses in Aichforst einen ungewöhnlichen Geruch aus dem Keller und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte die Feuerwehr Olsach-Molzbichl einen intensiven Rauchgasgeruch fest.
Umgehend wurden die betroffenen Räumlichkeiten mit einem Gasmessgerät kontrolliert. Parallel dazu erfolgte die Überprüfung der Heizungsanlage und des Kamins auf mögliche Undichtigkeiten. Zur weiteren Abklärung wurde der zuständige Rauchfangkehrer an die Einsatzstelle angefordert.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Rauchfangkehrer konnte ein Defekt an der Heizungsanlage als Ursache des Rauchgasaustritts identifiziert werden. Die Anlage wurde sofort außer Betrieb genommen, um eine weitere Gefährdung auszuschließen. Zusätzlich wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um die Räume von den Rauchgasen zu befreien.
Abschließend wurde ein Servicetechniker verständigt, um die Reparatur der Heizungsanlage vorzunehmen. Dank des raschen und koordinierten Einsatzes konnte eine potenzielle Gesundheitsgefahr für die Bewohner rechtzeitig abgewendet werden.