Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag den 28.03.2025, fand im Kulturhaus Rothenthurn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dabei konnte die Kommandantschaft zahlreiche Feuerwehrkameraden
WeiterlesenAm Freitag den 28.03.2025, fand im Kulturhaus Rothenthurn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dabei konnte die Kommandantschaft zahlreiche Feuerwehrkameraden
WeiterlesenAm 08. März 2025 fand in der Eishalle Spittal das Eisstock-Turnier der Feuerwehren des Abschnittes Spittal/Lurnfeld statt. Insgesamt traten 17
WeiterlesenIm feierlichen Rahmen wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Österreichischen Wasserrettung für ihre Verdienste im Katastropheneinsatz geehrt.
WeiterlesenWie jeden ersten Samstag im Oktober erfolgte auch heute 5. Oktober 2024 ab 12:00 Uhr die jährliche Zivilschutz-Sirenenprobe. Der Probealarm
WeiterlesenAm Samstag den 28.09.2024 fand beim Rüsthaus der Feuerwehr Olsach-Molzbichl eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion statt. Der von der Feuerwehr Olsach-Molzbichl organisierte Termin
WeiterlesenGeorg Baron von Pereira-Arnstein, Besitzer des Schlosses Rothenthurn, lud am 08.09.2024 die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einer Schlossbesichtigung ein. Georg brachte
WeiterlesenUnser Feuerwehrkamerad Manuel Lagger und seine Magdalena gaben sich im August 2024 das Ja-Wort! Bei ihrer Vermählung war auch eine
WeiterlesenAm Montag, den 29.07.2024 fand die feierliche Übergabe von 170 neuen Einsatzhelmen für die Feuerwehren Olsach-Molzbichl, Spittal/Drau und St. Peter-Spittal
WeiterlesenZum Gedenken an den heiligen Florian – Schutzpatron der Feuerwehr – fand am Freitag, dem 03. Mai 2024 wieder die
WeiterlesenIn einer kooperativen Aktion zwischen der Feuerwehr Olsach-Molzbichl, den örtlichen Vereinen und dem Bürgermeister Gerhard Köfer konnte ein wesentlicher Schritt
WeiterlesenAm Freitag den 22.03.2024, fand im Kulturhaus Rothenthurn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Dabei konnte die Kommandantschaft zahlreiche Feuerwehrkameraden
WeiterlesenBei der bundesweiten Sirenenprobe am Samstag, den 7. Oktober wurden alle Sirenen im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Olsach-Molzbichl überprüft und einwandfrei funktioniert.
WeiterlesenAm 17. und 18. Juni 2023 luden die Kameraden der Feuerwehr Olsach-Molzbichl zum zweitägigen Jubiläumsfest in Rothenthurn. Am Samstag wurde
Weiterlesen135 Jahre Feuerwehr Olsach-Molzbichl – die wichtigsten Meilensteine bis 2023: Anlässlich unseres bevorstehenden 135. Jahr-Jubiläum möchten wir der Bevölkerung ein
WeiterlesenDie Entstehung der Feuerwehr Olsach-Molzbichl: Nachdem 1887 in der Ortschaft Olsach ein verheerender Brand wütete, wurde 1888 die Feuerwehr Olsach
Weiterlesen