Schwerer Verkehrsunfall auf der B100

Datum: 1. Juli 2017 um 05:05 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: B100 | Rothenthurn
Fahrzeuge: LFB, TLFA 4000
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Feuerwehr St.Peter/Spittal, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Samstag, den 1. Juli wurden die Feuerwehren Olsach-Molzbichl und St.Peter/Spittal kurz nach 5 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B100 Drautalstraße Höhe der Anschlussstelle Rothenthurn krachte ein PKW frontal in die Leitschienen. Am Unfallort bot sich den Einsatzkräften der Feuerwehr ein Bild der Zerstörung. Der Kleinwagen wurde beim Aufprall massiv beschädigt und die Fahrgastzelle regelrecht aufgeschlitzt. Teile der Leitschienen wurden ausgerissen. Es grenzt an ein Wunder, dass die Lenkerin das Fahrzeug selbstständig verlassen konnte. Das Unfallopfer wurde erstversorgt und an den eintreffenden Rettungsdienst übergeben. Parallel dazu wurde ein Brandschutz aufgebaut und die Absicherung der Einsatzstelle sichergestellt. In weiterer Folge mussten umfangreiche Aufräumarbeiten durchgeführt werden. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.